Nachstehend die Übersicht der angesetzten Termine für Veranstaltungen der Hauptstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen im Jahr 2025
20.01.2025 | Ausbildung für Gerätewarte der Grubenwehr (AirElite 4h), Schwaz |
03.04.2025 | Ausbildung für ortskundige Führer, Bad Ischl |
12. bis 15.05.2025 | Ausbildung für Ober- und Truppführer der Grubenwehr, Bad Dürrnberg |
02.06.2025 | Hauptübung der Grubenwehren, Schaubergwerk Arzberg, Passail |
Stand: 19.12.2024
Der Jahresbericht 2023/24 steht ab sofort zum Herunterladen bereit.
Nachstehend die Übersicht der bisher festgelegten Termine für Veranstaltungen der Hauptstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen.
03.04.2025 |
Ausbildung für ortskundige Führer
in der Stollenanlage Perneck des Österreichischen Bundesheeres am 3. April 2025 - 09:00 bis 18:00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der vorhandenen Atemschutzgeräte auf 12 Personen begrenzt. Für die praktische Übung mit dem Kreislaufatemschutzgerät fallen für die Nutzung des Geräts inkl. 2 Stunden Übungspatrone Kosten in der Höhe von € 801,30 an, welche vom Bundesheer in Rechnung gestellt werden. Die Anmeldung der Teilnehmer muss unter Bekanntgabe von Name, Vorname(n) und Geburtsdatum, Rechnungszustelladresse der Firma bzw. des Bergbaubetriebes und einem Befund (siehe Muster) eines ermächtigten Arztes (Auswahl Gasrettung/Atemschutz bei Einwirkung/Tätigkeit in der Suchmaske) über die Untersuchung nach § 3 (1) 2. VGÜ 2017 (Verordnung der Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017) nicht älter als 2 Jahre bis 6. März 2025 erfolgen.
|
12.05.2025 |
Ausbildung für Ober- und Truppführer der Grubenwehr
Salzbergbau Hallein-Dürrnberg von 12. bis 15. Mai 2025 Anmeldungen sind bis 17.01.2025 möglich.
|
02.06.2025 |
Hauptübung der Grubenwehren 2025
Die Hauptübung der Grubenwehren findet am 02.06.2025 im Schaubergwerk Arzberg, Passail statt.
|
November 2021 | |
23.11.2021 |
Ausbildung für ortskundige Führer
im Salzbergbau Bad Ischl der Salinen Austria AG am 23. November 2021 - 8:30 Uhr bis 18:00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der vorhandenen Atemschutzgeräte auf 12 Personen begrenzt. Zur Ausbildung sind mitzubringen: Arbeitskleidung, Helm, Sicherheitsschuhwerk, Geleucht. Für die praktische Übung mit dem Kreislaufatemschutzgerät fallen für die 2 Stunden Übungspatrone Kosten in der Höhe von € 639,10 an, welche vom Bundesheer in Rechnung gestellt werden. Die Anmeldung der Teilnehmer muss unter Bekanntgabe von Name, Vorname(n) und Geburtsdatum, Rechnungszustelladresse der Firma bzw. des Bergbaubetriebes und einem Befund (siehe Muster) eines ermächtigten Arztes über die Untersuchung nach § 3 (1) 2. VGÜ 2017 (Verordnung der Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017) nicht älter als 2 Jahre bis 9. November 2021 erfolgen.
|
18.11.2021 |
Ausbildung für Gerätewarte der Grubenwehr
im Rüsthaus der Feuerwehr Döbriach am 18. November 2021 - 9:30 Uhr bis 17:00 Uhr Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.
|
Oktober 2021 | |
15.10.2021 |
Hauptübung der Grubenwehren 2021
Die Hauptübung der Grubenwehren ist für Freitag, 15. Oktober 2021 im Bergbau der Wolfram Bergbau und Hütten AG in Mittersill nur für geladene Grubenwehren geplant. Eine Teilnahme von Gästen und Besuchern ist nicht vorgesehen.
|
14.10.2021 |
ABSAGE - Grubenrettungstag 2021
Der für 14. Oktober 2021 anberaumte Österreichische Grubenrettungstag 2021 wurde abgesagt.
|
September 2021 | |
27.09.2021 |
Ausbildung für Oberführer und Truppführer der Grubenwehr
Ausbildung für Ober- und Truppführer der Grubenwehr in Schwaz vom 27. September 2021 mit Beginn um 12:00 Uhr bis 1. Oktober 2021, 11:00 Uhr.
|
Juli 2021 | |
21.07.2021 |
ABSAGE - Ausbildung für ortskundige Führer
Die Ausbildung für ortskundige Führer am 21.07.2021 wurde abgesagt.
|