Im Notfall

Aktuelles

Veranstaltungen 2025

Nachstehend die Übersicht der angesetzten Termine für Veranstaltungen der Hauptstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen im Jahr 2025

20.01.2025 Ausbildung für Gerätewarte der Grubenwehr (AirElite 4h), Schwaz
03.04.2025 Ausbildung für ortskundige Führer, Bad Ischl
12. bis 15.05.2025 Ausbildung für Ober- und Truppführer der Grubenwehr, Bad Dürrnberg
02.06.2025 Hauptübung der Grubenwehren, Schaubergwerk Arzberg, Passail
   
   

Stand: 19.12.2024

Jahresbericht 2023/24

Der Jahresbericht 2023/24 steht ab sofort zum Herunterladen bereit.

Veranstaltungen

Nachstehend die Übersicht der bisher festgelegten Termine für Veranstaltungen der Hauptstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen.

03.04.2025 Ausbildung für ortskundige Führer

in der Stollenanlage Perneck des Österreichischen Bundesheeres
Pernecker Straße 47, 4820 Bad Ischl

am 3. April 2025 - 09:00 bis 18:00 Uhr

Programm

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der vorhandenen Atemschutzgeräte auf 12 Personen begrenzt.
Zur Ausbildung sind mitzubringen: Arbeitskleidung, Helm, Sicherheitsschuhwerk, Geleucht.

Für die praktische Übung mit dem Kreislaufatemschutzgerät fallen für die Nutzung des Geräts inkl. 2 Stunden Übungspatrone Kosten in der Höhe von € 801,30 an, welche vom Bundesheer in Rechnung gestellt werden.

Die Anmeldung der Teilnehmer muss unter Bekanntgabe von Name, Vorname(n) und Geburtsdatum, Rechnungszustelladresse der Firma bzw. des Bergbaubetriebes und einem Befund (siehe Muster) eines ermächtigten Arztes (Auswahl Gasrettung/Atemschutz bei Einwirkung/Tätigkeit in der Suchmaske) über die Untersuchung nach § 3 (1) 2. VGÜ 2017 (Verordnung der Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017) nicht älter als 2 Jahre bis 6. März 2025 erfolgen.

 

 

12.05.2025 Ausbildung für Ober- und Truppführer der Grubenwehr

Salzbergbau Hallein-Dürrnberg
der Salinen Austria AG
Ramsaustraße 3
5422 Bad Dürrnberg

von 12. bis 15. Mai 2025

Anmeldungen sind bis 17.01.2025 möglich.

 

 

02.06.2025 Hauptübung der Grubenwehren 2025

Die Hauptübung der Grubenwehren findet am 02.06.2025 im Schaubergwerk Arzberg, Passail statt.

 

Veranstaltungsarchiv

September 2019
30.09.2019 Arbeitstruppübung/-ausbildung

Kärntner Montanindustrie GmbH
Eisenglimmerbergbau Waldenstein
Waldenstein 2
9441 Twimberg

30. September 2019

Programm

19.09.2019 Bergmännisches Seminar für Grubenwehrmitglieder

19. September 2019 9:00 - 18:00 Uhr
20. September 2019 8:00 - 17:00 Uhr

Seminarraum im Vivea Gesundheitshotel
Thermenweg 7, 9530 Bad Bleiberg

Programm

Mai 2019
07.05.2019 Ausbildung für Truppführer der Grubenwehr

Omya GmbH
Marmorbergbau Gummern
Gersheim Straße 1-2
9722 Gummern

von 7. bis 10. Mai 2019

Programm

 

 

 

 

06.05.2019 Ausbildung für Oberführer der Grubenwehr

Omya GmbH
Marmorbergbau Gummern
Gersheim Straße 1-2
Gummern

von 6. bis 9. Mai 2019

Programm

 

 

 

 

April 2019
12.04.2019 Hauptübung der Grubenwehren

Die Hauptübung der Grubenwehren findet am Freitag, dem 12. April 2019 am steirischen Erzberg im Bergbau der VA Erzberg GmbH & Zentrum am Berg statt.

Sammelpunkt für alle Übungsteilnehmer: Bohrerschmiede, Erzberg 1, 8790 Eisenerz

Programm

Nähere Informationen zur Zimmerreservierung finden Sie unter dem Punkt Workshop "Einsatzleitung"

 

 

11.04.2019 Workshop "Einsatzleitung" - Österreichischer Grubenrettungs- und Schaubergwerkstag

Der Workshop "Einsatzleitung" - Österreichischer Grubenrettungs- und Schaubergwerkstag findet am Donnerstag, dem 11. April 2019 von 10:00 Uhr bis ca. 17:30 Uhr im Innerberger Gewerkschaftshaus, Hieflauerstraße 17, 8790 Eisenerz, statt.

Programm

 

Zimmerreservierung:
Im Erzberg Alpin Resort wurde ein Zimmerkontingent vorreserviert. Dieses steht zum Abruf bis 29. März 2019 unten dem Kennwort "Grubenwehr" zur Verfügung.

 

Appartement für 1 Person: 1 Schlafzimmer, Badezimmer mit Dusche und WC, vollausgestattete Küche mit kleinem Wohnbereich
Appartement für 2 Personen: 2 separate Schlafzimmer, gemeinsames Badezimmer mit Dusche und WC, vollausgestattete Küche mit kleinem Wohnbereich
Appartement für 3 Personen: 3 separate Schlafzimmer, 2 gemeinsame Badezimmer mit Dusche und WC, vollausgestattete Küche mit kleinem Wohnbereich

Zimmerpreise (pro Person und inkl. Frühstück, Nächtigungsabgabe, Wäscheset und Endreinigung):

  1 Nacht 2 Nächte 3 Nächte
Appartement für 1 Person 80,00 € 110,00 € 140,00 €
Appartement für 2 Personen 65,00 € 93,50 € 124,50 €
Appartement für 3 Personen 65,00 € 93,50 € 124,50 €

 

Buchung der Zimmer über:
Erzberg Alpin Resort
Petergstammstraße 1
8790 Eisenerz
T: +43 660 477 0939
E: info@erzberg-alpin-resort.at
H: erzberg-alpin-resort.at

 

STORNIERUNGSBEDINGUNGEN:
Bei Stornierung am Tag der Anreise fallen 50% des Gesamtbetrages als Stornokosten an.

März 2019
20.03.2019 Ausbildung für ortskundige Führer

Österreichisches Bundesheer
Heeresmunitionsanstalt Buchberg
Buchberg 107, 5500 Bischofshofen

20. März 2019 - 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Programm

Die Teilnehmerzahl ist aufgrund der vorhandenen Atemschutzgeräte auf 12 Personen begrenzt.

Zur Ausbildung sind mitzubringen: Arbeitskleidung, Helm, Sicherheitsschuhwerk, Geleucht.

Die Anmeldung der Teilnehmer muss unter Bekanntgabe von Name, Vorname(n) und Geburtsdatum, Nationalität, Rechnungszustelladresse der Firma bzw. des Bergbaubetriebes und einem Befund (siehe Muster) eines ermächtigten Arztes über die Untersuchung nach § 3 (1) 2. VGÜ 2017 (Verordnung der Gesundheitsüberwachung am Arbeitsplatz 2017) nicht älter als 2 Jahre bis 20.02.2019 erfolgen.

Die Zutrittsgenehmigung für die Teilnehmer hängt von einem positiven Ergebnis der Überprüfung durch die militärische Sicherheit ab!

Für die praktische Übung mit dem Kreislaufatemschutzgerät fallen für die 2 Stunden Übungspatrone Kosten in der Höhe von 671,20 € an, welche vom Bundesheer in Rechnung gestellt werden.

 

Februar 2019
26.02.2019 Ausbildung für Gerätewarte der Grubenwehr

Österreichisches Bundesheer
Heeresmunitionsanstalt Buchberg
Buchberg 107, 5500 Bischofshofen

am 26. Februar 2019 - 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr

Die Teilnehmerzahl ist auf 10 Personen begrenzt.

 

 

 

 

 

 

 

Wirtschaftskammer Österreich Die Bauhilfsgewerbe Fachverband Bergbau-Stahl Kino-, Kultur- und Vergnügungsbetriebe Die Mineralölindustrie Fachverband Steine-Keramik